Online-Shop

Feinstes aus dem Glarnerland

Rezepte Alle Rezepte >

Schabziger Geschichte

Der GLARNER SCHABZIGER blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Vom 8. Jahrhundert bis 1395 stand das Glarnerland im Besitz des Klosters Säckingen.

Zur ganzen Geschichte

News Alle News >

24. November 2025 In unseren Räumlichkeiten durften wir einen ganz besonderen Augenblick erleben: Schwingerkönig Armon Orlik nahm das Porträt seines Siegstiers Zibu entgegen – nicht als lebendigen Muni, sondern als bleibendes Kunstwerk. Gemeinsam mit der Künstlerin Susanne von Aarburg aus Kaltbrunn überreichten wir ihm das Bild in einem kleinen, familiären Rahmen. Ein Moment voller Stolz, Herzlichkeit und echter […] Weiterlesen
Interessiert an spannenden News rund um unseren Glarner Schabziger? Dann melden Sie sich gleich für unseren Newsletter an!
5. September 2025 Drei Tage, Tausende begeisterte Besucher:innen und ein Schwingfest der Superlative – das ESAF 2025 Glarnerland+ war ein unvergessliches Erlebnis. Und mittendrin: Glarner Schabziger und Zibu, der über 1.3 Tonnen schwere Siegermuni. Als stolzer Munipartner sagen wir: Es war uns eine Ehre! Zibu wurde gefeiert, gestreichelt, fotografiert – und hat die Herzen im Sturm erobert. Ebenso […] Weiterlesen
31. Juli 2025 Der Countdown zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 im Glarnerland+ läuft, und die Vorfreude ist riesig. Im Rahmen dieses einzigartigen Grossanlasses hat Glarner Schabziger einen spannenden Wettbewerb lanciert – und die glücklichen Gewinner:innen stehen nun fest. Mit über 7’000 Teilnehmer:innen war das Interesse am Wettbewerb überwältigend – ein riesiger Erfolg für Glarner Schabziger. Wir sind […] Weiterlesen
11. Juli 2025 Die Glücksfee hat entschieden: Damian Fässler ist der glückliche Gewinner des Jahreswettbewerbs ESAF 2025 «Muni-Quiz»! Über das ganze Jahr hinweg hat er an allen 12 Quizrunden teilgenommen und wurde nun aus allen Teilnehmenden gezogen. Als Preis erhält er zwei begehrte Tickets für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025, das in diesem Jahr im Glarnerland – […] Weiterlesen